Kleiner Verein hat Großes geschafft

Veröffentlicht bei →feuerbach.de 25.06.2019

Feuerbacher „Verein zur Rettung der Wandbilder im Schoch-Areal e.V.“ feiert beim Höflesmarkt 2019 sein 5-jähriges Bestehen

Vorstand vor Wandbild

Der Verein zur Rettung der Wandbilder im Schoch-Areal e.V. mit einem der
geretteten Wandbilder. Foto: Privat

In 5 Jahren will Frankreich Notre Dame wiederaufbauen, ob es gelingt, bleibt offen. Dass es aber einem kleinen Feuerbacher Verein gelungen ist, in 5 Jahren wertvolle historische Wandbilder zu retten, ist Fakt. „Kleiner Verein hat Großes geschafft“ weiterlesen

181. Bürgertreff vom Bürgerverein Feuerbach im IW8 Stuttgart

10. April 2019: 181. Bürgertreff vom Bürgerverein Feuerbach im IW8 Stuttgart

Der Verein zur Rettung der Wandbilder im Schoch-Areal e.V. präsentierte die Wandmalereien beim 181. Bürgertreff vom Bürgerverein Feuerbach.

Bild vom Bürgerverein Feuerbach - 181. Bürgertref
Bild vom Bürgerverein Feuerbach – 181. Bürgertreff mit Vorstandsvorsitzender Frau Elke Thieme

Wandbilder im IW8 ausgestellt

Seit der 13. Kulturnacht Feuerbach am 30. März 2019 sind die geretteten Wandmalereien im IW8 Stuttgart in Stuttgart-Feuerbach, Siemensstr. 136-140 ausgestellt.

1. Präsentation der Wandbilder im IW8 - 30. März 2019
Bild: Verein Wandbilder. Vorstand und Restauratoren

Wir freuen uns, Ihnen die Wandmalereien zu präsentieren. Sie sind in einer ehemaligen Industriehalle im Rahmen von öffentlichen Veranstaltungen und Führungen zu besichtigen. „Wandbilder im IW8 ausgestellt“ weiterlesen

Ein Stück Feuerbacher Kulturgeschichte erhalten helfen

Aus →GHV (Gewerbe- und Handelsverein Feuerbach e.V.) 26.6.2015

Spender für Erhaltung und Restaurierung der Schoch-Wandbilder gesucht.

Die Feuerbacher haben seit kurzem die Chance, sich an der Rettung eines handfesten Stücks Feuerbacher Geschichte aktiv zu beteiligen: Der Verein zur Rettung der Wandbilder im Schoch-Areal bittet um Spenden für die Erhaltung und Restaurierung der historischen Wandgemälde (wir berichteten).

„Ein Stück Feuerbacher Kulturgeschichte erhalten helfen“ weiterlesen

„Die Wette“ ist gerettet

Veröffentlicht bei →feuerbach.de am 20.05.2015

Bürgerschaftliches Engagement sichert ein Stück Feuerbacher Identität

„Die Wette“: Die Vorlage für das Wandbild von 1949 war eine Fotografie aus der Zeit um 1890. Die „Wette“ war der Lösch-Teich von Feuerbach und diente als Pferdeschwemme zum Tränken des Viehs. Sie befand sich an der Ecke Mühlstraße, Bachstraße - heute Mühlstraße, Dieterlestraße. Rechts ist noch das Stellwehr zu erkennen. Über die abgebildeten Personen, insbesondere dem Mädchen in der Mitte, sind interessante Informationen über Leben und Schicksal erhalten geblieben. Foto: E. Thieme

Bild 1 von 1: „Die Wette“: Die Vorlage für das Wandbild von 1949 war eine Fotografie aus der Zeit um 1890. Die „Wette“ war der Lösch-Teich von Feuerbach und diente als Pferdeschwemme zum Tränken des Viehs. Sie befand sich an der Ecke Mühlstraße, Bachstraße – heute Mühlstraße, Dieterlestraße. Rechts ist noch das Stellwehr zu erkennen. Über die abgebildeten Personen, insbesondere dem Mädchen in der Mitte, sind interessante Informationen über Leben und Schicksal erhalten geblieben. Foto: E. Thieme

Nach einem Jahr intensivem Engagements (wir berichteten) hat der Verein zur Rettung der Wandbilder im Schoch-Areal e.V. es nun geschafft, alle Wandbilder aus der Kantine des ehemaligen Schoch-Areals zu sichern. „Die Wette“ ist bereits vollständig restauriert, die anderen Bilder sind zwischengelagert und warten noch auf ihre Restaurierung.

„„Die Wette“ ist gerettet“ weiterlesen